02041-106-0
Akademisches Lehrkrankenhaus
der Universität Duisburg-Essen

Informationsveranstaltungen für Patienten und Besucher 2025

Veranstaltungsort: Cafeteria im Marienhospital Bottrop



Mittwoch, 19. März 2025, um 17.00 Uhr


Thema: Hämorrhoiden - Darmkrebs - Sodbrennen / Refluxkrankheit
Referent: Dr. med. Andres Gonzalez-Abel - Chefarzt der Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie​

Anmeldung: 02041/106-1201

Sie erhalten fundierte Informationen zu den jeweiligen Erkrankungen, deren Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Prävention.

  1. Hämorrhoiden: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
  2. Darmkrebs: Früherkennung, Diagnose und aktuelle Therapieansätze
  3. Sodbrennen/Refluxkrankheit: Auslöser und effektive Maßnahmen zur Linderung

Nach dem Vortrag haben Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an Dr. Gonzalez-Abel zu stellen und hilfreiche Tipps für den Alltag mitzunehmen.​



 

WAZ-MEDIZIN-FORUM

Mittwoch, 09. April 2025, um 18.00 Uhr

Thema:    
Senkung ist kein Schicksal  das Beckenbodenzentrum am Marienhospital​

Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten

Referenten: 

Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg

Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe 


 Oberarzt Ahmed Farag - Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Anschließend beantworten die Ärzte gerne Ihre persönlichen Fragen.​

Anmeldung: über die Hotline der WAZ - Telefon  0201 / 804 80 58

 ​                                  


 
 

Mittwoch, 07. Mai 2025, um 18.00 Uhr​

Thema:    
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 
Referent: Dr. med. Ioannis Pilavas

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie 

Wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Patientenveranstaltung rund um das Thema chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) einzuladen. Diese Erkrankungen betreffen viele Menschen und stellen Patienten sowie Angehörige oft vor große Herausforderungen.

Unser Ziel ist es, Ihnen in einer informativen und angenehmen Atmosphäre aktuelle Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten zu vermitteln und im Anschluss auch Ihre Fragen zu beantworten.

Anmeldung: 02041/106-1001  ​                  


 
 
Kursangebote im Überblick:

 

In diesem Kurs werden Kinder (ab 3 Jahren) die in naher Zukunft ein Geschwisterkind bekommen,
spielerisch und liebevoll auf die Zeit mit dem Baby vorbereitet.
GESCHWISTER-KURS

Anhand praktischer Übungen mit einer Baby-Puppe, lernen die Geschwister-Kinder kindgerecht das Wickeln, Baden und Anziehen. Zum Abschluss erhalten die Kinder ein "Geschwister-Diplom".​​
Treffpunkt: Haupteingang des Marienhospitals Bottrop
Zeit: 14.00 bis 15.30 Uhr

Termine 2025:  
04. März 
08. April 
06. Mai 
Anmeldung: 
Melden Sie sich bitte an - die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bei Frau Philipp telefonisch unter 02041/106 2277 oder per E-Mail an:



 

Still-Vorbereitungskurs​ 
Wenn es die erste Schwangerschaft ist, aber auch wenn Sie keine gute Stillerfahrung hatten oder Sie sich noch unsicher sind, ob Sie überhaupt stillen möchten - ist dieser Kurs für Sie geeignet.
Uhrzeit: 12.00-14.00 Uhr

Termine 2025:
28. Februar
07. März + 21. März
04. April + 25. April
09. Mai + 16. Mai
06. Juni + 27. Juni
04. Juli + 25. Juli
08. August + 22. August
05. September + 26. September
10. Oktober + 24. Oktober
07. November + 21. November
12. Dezember + 19. Dezember


Melden Sie sich bitte per E-Mail an:

heike.borgs@mhb-bottrop.de oder heikeborgs@freenet.de.​

Dieses Kursangebot ist kostenfrei.​​



 

Hilfe für pflegende Angehörige - Pflege-Kurse 
Nutzen Sie den kostenlosen Pflegekurs und nehmen Sie wichtige Alltagshilfen in Anspruch.
Unser Kurs besteht jeweils aus drei Teilen, immer von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr:

Termine 2025:  

03. März + 10. März + 17. März 

12. Mai + 19. Mai + 26. Mai

 25. August + 01. September + 08. September

13. Oktober + 20. Oktober  + 27. Oktober​

10. November + 17. November + 24. November

Unsere Kurse sind kostenfrei - melden Sie sich bitte an.


Für weitere Informationen und die Anmeldung stehen Ihnen Frau Katja Schürmann (Telefon 02041-106-2170) und Frau Daniela Widdermann (Telefon 02041-106-2531) gerne zur Verfügung.




 
​​​
Elternberatung
Die Elternberatung ist dazu da, auf Ihre persönlichen Fragen einzugehen 
und Sie in Ihrer individuellen Situation zu unterstützen. 

Der Start ins gemeinsame Leben mit einen Baby ist etwas ganz Besonderes. 

Wir haben für Sie hilfreiche Tipps zusammengestellt. 
Wenn dennoch Fragen offenbleiben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite.
Wir beraten Sie zu den Themen: Säuglings-Pflege, -Ernährung, -Schlaf und Umgang mit einem Baby

  • ​Wickeln - der richtige Griff
  • Sicherheit am Wickelplatz
  • Nabelpflege
  • sicherer Schlaf des Kindes
  • Körperpflege bei Neugeborenen
  • ​Empfehlungen zur Kleidung des Neugeborenen
  • Empfehlungen zur Säuglingsernährung

Persönliche Beratung gerne nach individueller Termin-Vereinbarung.


Anmeldung: 
Melden Sie sich bitte bei Frau Schönberger telefonisch 
unter 02041/106 2670



​​
 


GroßelternKURS

​Unser Großelternkurs richtet sich an werdende oder frischgebackene Großeltern. 

Natürlich ist vieles was früher rund ums Neugeborene wichtig war auch heute noch aktuell. 

Allerdings gibt es auch neue Erkenntnisse mit denen Sie sich vertraut machen sollten, wenn Sie die junge Familie tatkräftig unterstützen möchten. 

Neues zu den Themen Säuglings-Pflege, -Ernährung, -Schlaf und Umgang mit einem Baby, werden besprochen, gezeigt und können im Kurs geübt werden:​

  • ​Wickeln - der richtige Griff
  • Sicherheit am Wickelplatz
  • Nabelpflege
  • sicherer Schlaf des Kindes
  • Körperpflege bei Neugeborenen
  • ​Empfehlungen zur Kleidung des Neugeborenen
  • Empfehlungen zur Säuglingsernährung

 
Treffpunkt: Haupteingang des Marienhospitals Bottrop

Zeit: 15.00 bis 16.00 Uhr

Termine 2025: 
nach individueller Vereinbarung


Anmeldung: 
Melden Sie sich bitte bei Frau Schürmann telefonisch 
unter 02041/106 2170


 

Kontakt

 

Anmeldung:
 
Für die Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen / Kursen nutzen Sie bitte die angegebenen Telefonnummern.
 
 

Informationen